Holistic Momentum

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für alle Verträge zwischen Jeannette Witte, Holistic Momentum – Coaching & psychologische Beratung nach dem Heilpraktikergesetz – (nachfolgend "Anbieterin" genannt) und ihren Klient:innen (nachfolgend "Teilnehmer:in" genannt) über die Teilnahme an Coachings, psychologischen Beratungen, Workshops, Retreats und vergleichbaren Angeboten (nachfolgend "Veranstaltungen" genannt).

Mit der Buchung einer Veranstaltung erkennt der/die Teilnehmer:in diese AGB an. Abweichende Bedingungen gelten nur, wenn sie durch die Anbieterin schriftlich bestätigt wurden.

2. Vertragsschluss

Die auf der Website oder in Angeboten dargestellten Veranstaltungen stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Einladung zur Kontaktaufnahme oder Buchung. Die Buchung kann über das Online-Buchungssystem, per E-Mail oder mündlich erfolgen. Ein verbindlicher Vertrag kommt zustande, sobald die Anbieterin die Buchung durch eine Bestätigung per E-Mail oder mündliche Annahme bestätigt.

3. Leistungen

Die Inhalte und der Umfang der vereinbarten Leistungen ergeben sich aus der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung oder dem individuellen Vorgespräch. Änderungen im Ablauf oder in der Dauer sind möglich, sofern sie dem Gesamtcharakter und Zweck der Veranstaltung nicht widersprechen.

Die Anbieterin behält sich vor, Inhalte flexibel und intuitiv an den Bedarf der Teilnehmenden anzupassen. Bei Online-Angeboten liegt die Verantwortung für eine stabile Internetverbindung und funktionierende Technik bei der Teilnehmer:in.

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Höhe des Honorars wird individuell vereinbart und transparent kommuniziert. Es gelten die jeweils zum Buchungszeitpunkt genannten Preise. Die Anbieterin ist gemäß § 19 UStG von der Umsatzsteuer befreit – es wird daher keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder über andere angebotene Online-Zahlungswege. Sofern nicht anders vereinbart, ist das Honorar im Voraus bzw. nach Rechnungsstellung innerhalb von 7 Tagen fällig. Erst mit Zahlungseingang besteht Anspruch auf Durchführung der gebuchten Veranstaltung.

5. Rücktritt, Absage und Ausfallregelung

Ein Rücktritt durch die Teilnehmer:in ist jederzeit möglich und schriftlich (z. B. per E-Mail) zu erklären. Bei Absage innerhalb von weniger als 24 Stunden vor dem Termin wird ein Ausfallhonorar in Höhe von 50 % des vereinbarten Betrags fällig. Bei Nichterscheinen ohne Absage wird der gesamte Betrag in Rechnung gestellt.

Für Retreats, Workshops oder Gruppenangebote gelten ggf. abweichende Stornobedingungen, die im Vorfeld transparent kommuniziert werden. Der Nachweis eines geringeren Schadens bleibt der Teilnehmer:in vorbehalten.

Sollte die Anbieterin aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) absagen müssen, wird ein Ersatztermin angeboten oder – bei Nichtzustandekommen – der bereits gezahlte Betrag vollständig erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.

6. Haftungsausschluss

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen erfolgt eigenverantwortlich. Die Anbieterin gibt keine Heilsversprechen und ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Bei gesundheitlichen oder psychischen Beschwerden ist eine Abklärung mit einem Arzt oder einer Ärztin angeraten.

Die Anbieterin haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Für einfache Fahrlässigkeit haftet sie nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit bleibt davon unberührt.

7. Vertraulichkeit und Schweigepflicht

Die Anbieterin verpflichtet sich zur Verschwiegenheit über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen persönlichen Inhalte. Eine Weitergabe erfolgt nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung der Teilnehmer:in.

8. Urheberrechte

Alle von der Anbieterin bereitgestellten Inhalte, Unterlagen oder Materialien unterliegen dem Urheberrecht. Sie dürfen ausschließlich zum persönlichen Gebrauch verwendet werden. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung erlaubt.

9. Datenschutz

Der Schutz personenbezogener Daten ist der Anbieterin ein besonderes Anliegen. Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen (insbesondere DSGVO und BDSG) verarbeitet. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

10. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit im Übrigen unberührt.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Berlin, sofern rechtlich zulässig.